Was macht den Erfolg meines Lebens aus? Was sind externe Faktoren, die meinen Erfolg fördern oder auch behindern können? Was sind meine Erfolgsindikatoren, d.h. woran bewerte ich, dass ich mein Leben erfolgreich führe?
Welche Handlungsfelder habe ich? Was tun, um die Ziele zu erreichen, auch wenn mal Gegenwind bläst? Was sind kritische Grössen? Was sind reaktive Grössen?
Hier mal Einblick in eine etwas andere Erfolgslogik (Wirkungsgefüge)…
Beim Abschiedsfest für Andreas Schaffner haben wir ihm ein nicht immer ernstgemeintes Wirkungsgefüge übergeben können.
Es entstand aus Inputs der Geschäftsleitung und zeigt relevante Zusammenhänge zwischen aktiven Hebeln wie «Espressokonsum» und kritischen Erfolgsindikatoren wie «Ruhepuls» auf.
Zentral ist beim Balancieren des eigenen Lebens natürlich auch die Berücksichtigung externer Grössen, wie die einschränkende Begrenzung des Arbeitstages auf 24 Stunden.
Herzlichen Dank, lieber Andreas, für die jahrelange spannende, fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit!