Idealer Wiedereinstieg in die Arbeit vor Ort!

“Das war ein idealer Wiedereinstieg in die gemeinsame Arbeit vor Ort!” Das Bedürfnis der Kundin war, ein effektives Team mit neuen Mitarbeitenden zu bilden. Und neue Impulse für gute Zusammenarbeit und Kommunikation zu erhalten und umzusetzen.
Gerne gebe ich Einblick in diesen eintägigen Workshop zum Thema «Sich und andere noch besser kennenlernen».

Vorbereitung: (ca. 25 – 30 Minuten pro Teilnehmende): Ausfüllen eines Fragebogens zum Thema Denkpräferenzen.

Es geht dabei nicht um einen Test, sondern das Profil gibt Auskunft über eigene Denk-Vorlieben / -Präferenzen. Individuelle Profile sind weder GUT noch SCHLECHT, weder RICHTIG noch FALSCH, aber es lassen sich daraus spannende Schlüsse für die bewusste Auseinandersetzung mit sich selbst und den anderen ziehen.

Inhalte:
✔️ Das Konzept Denkpräferenzen
✔️ Spielerisches Kennenlernen der verschiedenen Denkpräferenzen
✔️ Wie “ticke” ich? Wie “ticken” mir wichtige Menschen?
✔️ Welche Stärken haben wir als Team? Was sind blinde Flecken?
✔️ Erarbeiten konkreter, präferenzorientierter Massnahmen zur weiteren Steigerung der Teameffektivität, Kommunikation und Zusammenarbeit
✔️Transfer in den Alltag

Darauf aufbauend können in der Folge periodische Reviews durchgeführt werden, in denen Themen wie präferenzorientierte Führung von Mitarbeitenden, sinnvolle Organisation der Aufgabenteilung, Umgang mit Stress oder Konfliktmanagement besprochen und mit konkreten Massnahmen versehen werden.

Immer basierend auf den individuellen und kollektiven Denkpräferenzen.

Was das Ihnen nutzt?
✔️Bringen Sie Ihr Team voran und erleichtern Sie die Zusammenarbeit!
✔️Erreichen Sie die hoch gesteckten Ziele!
✔️Stärken Sie Ihr Team!
✔️Verringern Sie Missverständnisse und sorgen Sie Konflikten vor!

Was braucht Ihr Team am meisten?

Kontaktieren Sie mich, gerne zeige ich ein konkretes Beispiel eines Teamprofils und wie Sie es nutzen können, um noch besser zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten! juerg.honegger@netmapping.ch